
Die Stadt Niedenstein bietet in der fünfgruppigen Kindertagesstätte Rasselbande ein ganztägiges Betreuungsangebot an. Von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr können Kinder im Alter von
10 Monaten bis 6 Jahre unsere Einrichtung besuchen.
Leitung: Silvia Schulz
Anmeldungen sind in der Kita oder Im Rathaus bei Frau Bergmann möglich.

Die Stadt Niedenstein bietet in der dreigruppigen Einrichtung Kindertagesstätte Frechdachse ein tägliches Betreuungsangebot von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr an. Unsere Einrichtung besuchen Kinder im Alter von 10 Monaten bis 6 Jahren.
Leitung: Silvia Schulz
Hausleiterin: Eike Löber
Anmeldungen sind in der Kita oder Im Rathaus bei Frau Bergmann möglich.

In der Kita Arche Noah können bis zu 85 Kinder aus den Niedensteiner Ortsteilen ab dem ersten Lebensjahr bis zur Einschulung betreut werden. In einer Krippengruppe (10 Monate -3 Jahre) und drei altersübergreifenden Kindergartengruppen (2-6 Jahre) werden die Kinder ihrem Alter entsprechend gefördert. Neben vier Gruppenräumen für die Marienkäfer, Bären, Frösche und Elefanten gibt es einen Werkraum, einen Bewegungsraum, einen Snoezelenraum und eine Cafeteria. Die Außenanlagen, von jedem Gruppenraum direkt zugänglich, bieten mit einem Kräutergarten und einem großen Spielgelände ein tolles Umfeld für kleine Gärtner, Entdecker, Kletterkünstler, Ballartisten und Plantscher.
Unser Profil zeigt sich in der Integration christlicher Werte in die Gesamtpädagogik.
Die Evangelische Kindertagesstätte Arche Noah steht grundsätzlich allen Kindern, die in der Stadt Niedenstein ihren Hauptwohnsitz haben, unabhängig von ihrer Konfession oder Staatsangehörigkeit zur Verfügung.

Der Waldkindergarten Niedenstein ist ein Kindergarten ohne Türen und Wände. Die Kinder und Erzieher sind bei jedem Wetter draußen. Jedes Wetter wird genutzt, um den Wald zu erkunden und die Reize der Natur für ein unmittelbares Lernen zu nutzen. Als Basislager dient ein beheizbarer Bauwagen oder eine Waldhütte, die in Extremwetterlagen auch als Unterschlupf dient. Der Waldkindergarten Niedenstein kann bis zu 20 Kinder zur Betreuung aufnehmen.

Mit dem TagesElternVerein Schwalm-Eder steht Ihnen eine qualifizierte, familiäre Betreuung durch Tagesmütter zur Verfügung. Frau Ines Brede ist Ansprechpartnerin für die Vermittlung von Tagesmüttern. Sie erhalten bei ihr auch weitere Informationen zum Betreuungsangebot sowie über die Möglichkeit zur eigenen Qualifizierung als Tagesmutter.
Sie haben Interesse selbst eine Tagesmutter oder ein Tagesvater zu werden? Wir freuen uns, wenn wir Sie kennen lernen dürfen! Frau Brede kann Ihnen als Erstkontakt Aus- und Fortbildungsempfehlungen benennen, die Ihnen die Chance eröffnet, selbst als Tageseltern tätig zu werden.