- Digitales Rathaus
- Rathaus
- Leben und Wohnen
- Freizeit und Tourismus
Kleidertüte
Kleidertüte

Genau das kommt mir in die Tüte! - Wird sich der Ein oder Andere bei einem Besuch unserer Kleidertüte, einem Second-Hand-Laden, denken. Die Kleidertüte ist umgezogen und hat jetzt ihren festen Sitz in Niedenstein-Ermetheis im ehemaligen "Spatzenladen". Eine Kleiderstube für Jedermann und -frau. Hier gibt es neben Kleidung für Groß und Klein auch Geschirr zu kleinen Preisen. Der Erlös wird zu Gunsten der Integrations- oder Kinder- und Jugendarbeit in Niedenstein gespendet. Das Projekt wird von Ehrenamtlichen unter Leitung der Ev. Kirchengemeinde Niedenstein-Wichdorf betreut.
Öffnungszeiten sind:
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitag Von 13:30 bis 16:30 Uhr
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen
Unterstützung gesucht
Über helfende Hände beim Auspacken, Einräumen und Verkauf der Ware freut sich das Team. Möchten SIe das Projekt unterstützen?
Dann wenden Sie sich an Pfarrer Böttner von der
Ev. Kirchengemeinde Niedenstein-Wichdorf.
Die Verkaufsräume der Kleidertüte:
Aktuelles


Kontakte
Spendenaufruf
Die Kleidertüte braucht Ihre Hilfe:
Bitte spenden Sie einen Schuhkarton für die ankommenden Personen aus der Ukraine zur Deckung des Erstbedarfs. Zum Beispiel mit Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Deo, Duschgel, Shampoo, Kamm/Bürste, Tempo und Creme befüllt.
Oder spenden Sie einen Schuhkarton für Kinder bis 12 Jahren mit Zahnbürste, Kinderzahnpasta, Duschgel/Shampoo/Creme für Kinder, einer Haarbürste und vielleicht etwas Süßem.
Ihren Schuhkarton können Sie Dienstags zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr und Freitags zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr in der Kleidertüte in Ermetheis, Kasseler Str. 66a, abgeben oder bei:
Sandra Dach, Am Triesch 10
Martina Grunewald, Schwasebachstr. 6
Brigitte Strutwolf, Westendstr. 18
Martina Wöll, Brüder-Grimm-Str. 12
Und natürlich auch bei jeder ehrenamtlichen Mitarbeiterin der Kleidertüte.
Das Team der Kleidertüte sagt vielen Dank für Ihre Unterstützung