
- Digitaler Service
- Rathaus
- Leben und Wohnen
- Freizeit und Tourismus
Bürgermeister Frank Grunewald informiert regelmäßig über Interessantes und Aktuelles aus Niedenstein
Aus dem Veranstaltungskalender
Am 18.10.2022 hatten die Stadt Niedenstein und die Hessische Landgesellschaft zu einer Informationsveranstaltung zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie an der Wiehoff in das Bürgerhaus Wichdorf eingeladen. Angeschrieben wurden alle von der aktuellen Planung betroffenen Anlieger.
Die in der Präsentation dargestellten Flächenanteile stellen besonders geeignete Bereiche zur Renaturierung der Wiehoff da. Grundsätzlich sind alle Anlieger angesprochen, bei der Renaturierung mitzuwirken und einen Uferrandstreifen zur Verfügung zu stellen. Gerne steht Ihnen für Fragen und Anmerkungen Herr Fritz (HLG) zur Verfügung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Präsentation sowie dem Artikel im Chattengau Kurier vom 28.09.2022.
Die Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) informiert, dass das Angebotszeitfenster für die Beauftragung eines kostenfreien Glasfaseranschlusses über einen o2-Tarif bis einschließlich Freitag, den 10. Juni 2022 verlängert wurde.
Auch weiterhin sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der UGG in Niedenstein unterwegs, um die Bürgerinnen und Bürger im persönlichen Gespräch über den Glasfaserausbau zu informieren.
Zu Vereinbarung eines Beratungstermins wenden Sie sich bitte an: Udo Becht 0152 24080958
(Wichtig: Diese Nummer dient ausschließlich der Terminvereinbarung.)
Weitere Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau finden Sie auf der Website der UGG unseregrueneglasfaser.de unter dem Menüpunkt Q&A.
Eine Übersicht zu den o2 Tarifen finden Sie unter: glasfaser.o2online.de
Information
Die UGG-Experten tragen selbstverständlich Kleidung, die sie zweifelsfrei als Mitglieder der Firma kennzeichnet. Darüber hinaus haben alle Mitarbeiter stets Lichtbildausweise bei sich, um sich auszuweisen. Dass sich die
Expertenteams in vollem Umfang an die geltenden Hygienevorgaben halten und regelmäßig getestet werden, versteht sich von selbst.
Wenn Sie schon vorab Fragen haben, können Sie sich natürlich jederzeit direkt an die UGG (Hotline: 0800 410 1 410; info@unseregrueneglasfaser.de) wenden.
Erfahren Sie hier alles rund um die aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen zum Corona-Virus
Bitte vereinbaren Sie zur Abholung Ihrer Ausweisdokumente einen Termin.
Straßenlaterne defekt? Hier können Sie es uns melden!
Die An- und Freischaltung der Hausanschlüsse für die Versorgung mit schnellen Internet ist im Gange. Für Ihre Fragen zum schnellen Netz wenden Sie sich bitte an die Netcom.
Die Stadtverwaltung arbeitet mit zahlreichen, verschiedenen Institutionen, Vereinen, Verbänden und Behörden zusammen. So agiert sie z.B. auch auf regionaler Ebene als Partner nordhessischer Kommunen. Den Kontakt zu einigen regionalen und sozialen Projekten oder zu der zuständigen Kreisverwaltung finden Sie kompakt in unserem Partnerportal dargestellt.