IMG_6017.JPG

"Rein ins Vergnügen!"

Ulrich Bachmann, Leiter des Hallenbades

Hallenbad

Haus des Gastes - Das Familienbad

Das Hallenbad liegt am Ortsrand der Kernstadt Niedenstein. Mit seinem 8 x 20 m großen Becken, einer Wassertiefe von 90 bis 130 cm und einer Wassertemperatur von 28 °C ist das Bad besonders familienfreundlich und eignet sich für einen angenehmen Aufenthalt.

Im Sommer bietet die große Liegewiese viel Platz für einen entspannten Familienausflug. Während es sich die einen in der Sonne gemütlich machen – z.B. bei einem guten Buch -, können die anderen sich sportlich betätigen – entweder im Wasser oder bei Badminton, Beach-Volleyball oder Tischtennis. Ein Sommertag im Niedensteiner Hallenbad hat für Jeden etwas zu bieten.



Anfahrt und Umgebung

Zahlreiche Parkplätze stehen dem Hallenbadbesucher kostenfrei zur Verfügung. Einkaufsmärkte liegen in 200 m Entfernung. Der Einstieg in die Extratour H5 zum Habichtswaldsteig ist ebenfalls nur wenige Meter entfernt.

Informationen

Liebe Badegäste, bitte beachten Sie:
Das Hallenbad bleibt an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen!


Öffnungszeiten

Montag Von 08:00 bis 10:30 Uhr

Dienstag Von 08:00 bis 12:00 Uhr Von 16:00 bis 20:00 Uhr

Mittwoch Von 16:00 bis 20:00 Uhr

Donnerstag Von 07:30 bis 11:00 Uhr Von 16:00 bis 20:00 Uhr

Freitag Von 16:00 bis 20:00 Uhr

Samstaggeschlossen

Sonntag Von 08:30 bis 18:30 Uhr

Schließung Personalmangel


Kontakt

Haus des Gastes - Das Familienbad

Am Schwimmbad 2

34305 Niedenstein

Leitung: Ulrich Bachmann

+49 5624 1222

Preise

Erwachsene (ab 18 Jahre): 3,50 €
Kinder (4 bis 17 Jahre): 1,70 €
Kleinkinder (0 bis 3 Jahre): kostenlos

Warmbadetag (in den Wintermonaten donnerstags und sonntags) mit Aufpreis (0,70 €)

Zehner-, Zwanziger- und Jahreskarten erhältlich an der Eintrittskasse. Gruppenrabatte ab 10 Personen.

Hallenbad


Mit seinem 8 x 20 m großen Becken, einer Wassertiefe von 90 bis 130 cm und einer Wassertemperatur von 28 °C ist das Bad besonders familienfreundlich und eignet sich für einen angenehmen Aufenthalt.

Liegewiese


Das großzügiges Freigelände hat für alle viel zu bieten:

  • Terrasse
  • Liegewiese
  • Sandkasten
  • Volleyballfeld
  • Klettergerüst

Cafeteria


Unsere Cafeteria bietet Ihnen zahlreiche Snacks und kleine Leckereien bei Heißhunger. Oder schauen Sie doch einfach mal auf eine gute Tasse Kaffee vorbei. Die Cafeteria bietet Platz für rund 30 Gäste auf zwei Etagen. Im Nass- Trockenbereich können Sie auch eine kurze Pause vom angenehmen Nass einlegen und sich von unserem Caféteria-Team verwöhnen lassen.

Die Cafeteria hat zu den jeweiligen Öffnungszeiten des Hallenbades geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kursangebot

Layout 1

Förderverein

Der Förderverein des Hallenbades kümmert sich um den Erhalt des Schwimmbades und dessen Anlagen. Über Spenden und aus Veranstaltungseinnahmen beschafft er zum Beispiel Spielgeräte. In zahlreichen Arbeitseinsätzen hat er Pflegemaßnahmen im Außenbereich vorgenommen. 

Förderverein Hallenbad

In den Stöcken 23

34305 Niedenstein

+49 174 7003054

Sie möchten den Förderverein unterstützen?

Bankverbindung:
Förderverein Hallenbad Niedenstein e.V.
VR Partnerbank Chattengau-Schwalm-Eder
IBAN: DE37 5206 2601 0000 9017 50

SeePferdchen für alle

Zuschuss für Seepferdchen-Abzeichen

Schwimmen lernen leicht gemacht! Die Stadt Niedenstein fördert das Schwimmenlernen im Niedensteiner Hallenbad. Bei erfolgreichem Abschluss des Seepferdchen-Schwimmabzeichens werden 81 € pro Kind und Kurs durch die Stadt bezuschusst. Teilnahmebedingung: Du bist zwischen 4 und 7 Jahre alt und wohnst mit deinen Eltern (Hauptwohnsitz) in Niedenstein. .

Die Antragstellung zur Erstattung der Kosten erfolgt über ein Formular, das im Hallenbad oder in der Verwaltung erhältlich ist. Der Nachweis der erfolgreichen Teilnahme ist zusammen mit dem Antrag bei der Stadtverwaltung einzureichen.

Aktuelles

Layout 1