- Digitaler Service
- Rathaus
- Leben und Wohnen
- Freizeit und Tourismus
Altkirmesburschen Wichdorf 1984
Beschreibung
"Die Altkirmesburschen Wichdorf“ gründeten sich im Jahr 1984. Es ist eine Gemeinschaft von ehemaligen Kirmesburschen, Freunden und Gleichgesinnten, die die Kameradschaft in den Vordergrund stellen.
Durch die Teilnahme am Tauziehwettbewerb bei der Kirmes in Wichdorf wurde der Name „Altkirmesbuschen Wichdorf´“ ins Leben gerufen. Kurze Zeit später kam das Fußballspielen hinzu und seit einigen Jahren auch das Fahrradfahren. Weiterhin führt man mehrere Veranstaltungen mit Anhang durch, z.B. Familienwanderung, Sommerfest, Bosselturnier und Fahrten. Traditionell ist schon die Herrenfahrt, sowie der Frühschoppen auf der Wichdorfer Kirmes, wo in gemütlicher Runde alte Erinnerungen aufgefrischt werden.
Mit einem Dorffest und dem Aufstellen des Zunftbaumes wurde 1995 der Dorfplatz eingeweiht. Die Begrüßungsschilder an den Ortseingängen entstanden 1997. Für die jeweilige Pflege zeichnen sich die Altkirmesburschen verantwortlich.
1. Mai-Feiern und Dorffeste in geselligem Beisammensein wurden schon am Dorfplatz veranstaltet. Das Bestreben dabei liegt darin, Neubürger in das Dorfleben und in die Vereine einzubinden. Die Grundidee der Altkirmesbuschen besteht aber darin, sich auch noch im gestandenen (hohen) Alter zu treffen, um auf Vergangenes zurückzublicken und die Kameradschaft zu erhalten.
Unser Ehrenpräsident Hartmut Beller war der damalige Ideen- und Namensgeber.
Noch einmal als Hinweis: Es handelt sich nicht um einen geschlossenen Verein für ehemalige Kirmesburschen. Jeder ist herzlich willkommen.