Einsatzbericht 29.10.2025


Am Dienstag, 29.Oktober 2025, um 12:10 Uhr alarmierte die Leitstelle Schwalm-Eder die Einsatzkräfte der Feuerwehr Metze, Niedenstein+Wichdorf und die Feuerwehr Fritzlar mit dem Tanklöschfahrzeug. 

Die Wehren rückten nach Metze aus. Gemeldet war ein Zimmerbrand. 

Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine Rauchentwicklung in einem Raum lokalisiert. Der Eigentümer schaffte den Zugang zum Gebäude. Der erste Trupp ging mit Atemschutz und einem Kleinlöschgerät in das Gebäude vor.

Nach Ersterkundung konnte der Brandherd gefunden und gelöscht werden. Während der Trupp die Einsatzlage erkundete, wurde bereits die Wasserversorgung aus dem Ortsnetz aufgebaut.

Ein zur Einsatzstelle gerufene Elektrofachkraft „zog“ die Hauptsicherungen am Gebäude, so dass die Einsatzkräfte ohne Gefährdung durch Stromschlag arbeiten konnten.

Der Raum, wo der Einsatz abgearbeitet wurde, wurde anschließend belüftet.

Der Einsatz des Tanklöschfahrzeuges der Feuerwehr Fritzlar war nicht erforderlich und die Fritzlarer Feuerwehr konnte zeitnah wieder einrücken.  

Das Team der Einsatzstellenhygiene traf alle Vorbereitungen, um die Atemschutztrupps nach ihrem Einsatz im Gebäude mit sauberer Kleidung zu versorgen.    

Nach den Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. 

Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.

Im Einsatz waren:

  • Freiwillige Feuerwehr Metze mit
    • Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W)
    • Mannschaftswagen (MTW)
    • 8 Einsatzkräfte
  • Freiwillige Feuerwehr Niedenstein+Wichdorf
    • Einsatzleitwagen (ELW)
    • Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF)
    • Gerätewagen Logistik (GW_L)
    • Mannschaftswagen (MTW)
    • 16 Einsatzkräfte

  • Malteser Gudensberg
    • 2 Rettungswagen mit 4 Sanitätskräften 

  • Polizeistation Fritzlar
    • Ein Streifenwagen mit 2 Einsatzkräften